Beton

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Normalbeton 24
Stahlbeton 25
Stahlfaserbeton 24,5
Schwerbeton >26
Leichtbeton unbewehrt LC 1,0 9 - 10
Leichtbeton unbewehrt LC 1,2 10 - 12
Leichtbeton unbewehrt LC 1,4 12 - 14
Leichtbeton unbewehrt LC 1,6 14 - 16
Leichtbeton unbewehrt LC 1,8 16 - 18
Leichtbeton unbewehrt LC 2,0 18 - 20
Zuschlag bei bewehrtem Leichtbeton 1,0
Zuschlag bei Frischbeton 1,0
Porenbeton unbewehrt 4,5 - 9,0
Porenbeton bewehrt 5,2 - 9,5

Mörtel und Putz

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Zementmörtel 21
Kalkzementmörtel 20
Kalk-, Kalkgipsmörtel 18
Gipssandmörtel 18
Gipsmörtel ohne Sand 12
Lehmmörtel 18
Lehmputz 17
Kalkputz 14
Gipskalkputz 17
Leichtputz 15
Rohrdeckenputz 15
Zementputz 21
Wärmedämmputz 3
Trasskalkputz 14
Silikatputz 18

Mauerwerk aus künstlichen Steinen

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Gasbeton-/ Porenbetonsteine 3,5 - 8
Leichtbetonsteine 8 - 20
Vollziegel 14 - 20
Gelochte Ziegelsteine 6 - 8
Vollklinker 20 - 22
Lehmsteine 12 - 22
Leichtlehmsteine 10 - 12
Kalksandsteine 12 - 22

Mauerwerk aus künstlichen Steinen, inkl. Fugenmörtel

Steinrohdichte in kg/dm3 Wichte
in kN/m3
0,4 5 - 6
0,5 6 - 7
0,6 7 - 8
0,7 8 - 9
0,8 9 - 10
0,9 10 - 11
1,0 11 - 12
1,2 13 - 14
1,4 15 - 16
1,6 16
1,8 18
2,0 20
2,2 22
2,4 24

Natursteine

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Basalt 27 - 31
Bimsstein 2 - 4
Braunkohle 12
Diabas 29
Diorit 27 - 31
Dolomit 28
Gabbro 27 - 31
Gips 22 - 24
Glimmerschiefer 26 - 31
Gneis 27
Granit 27 - 30
Graphit 21 -23
Grauwacke 26,5
Kalkstein 24 - 29
Konglomerate 26
Marmor 27 - 29
Mergelstein 30
Muschelkalk 28
Porphyr 27 - 30
Quarzit 27
Quarzsandstein 26
Sandstein 23 - 27
Schiefer 28
Serpentin 26 - 33
Steinkohle 13
Syenit 27 - 30
Tonschiefer 28
Travertin 24 - 26
Tuffstein 26 - 30

Holz und Holzwerkstoffe

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Nadelholz
Festigkeitsklasse C14 3,5
Festigkeitsklasse C18 3,8
Festigkeitsklasse C24 4,2
Festigkeitsklasse C30 4,6
Festigkeitsklasse C35 4,8
Festigkeitsklasse C40 5,0
Laubholz
Festigkeitsklasse D30 6,4
Festigkeitsklasse D40 7,0
Festigkeitsklasse D50 7,8
Festigkeitsklasse D60 8,4
Festigkeitsklasse D70 10,8
Brettschichtholz
Festigkeitsklasse GL24h 3,7
Festigkeitsklasse GL28h 4,0
Festigkeitsklasse GL32h 4,2
Festigkeitsklasse GL36h 4,4
Festigkeitsklasse GL24c 3,5
Festigkeitsklasse GL28c 3,7
Festigkeitsklasse GL32c 4,0
Festigkeitsklasse GL36c 4,2
Sperrholz
Weichholz-Sperrholz 5,0
Birken-Sperrholz 7,0
Laminate und Tischlerplatten 4,5
Spanplatten
Spanplatten 7 - 8
Zementgebundene Spanplatten 12
Sandwichplatten 7
Holzfaserplatten
Hartfaserplatten 10
Faserplatten mittlerer Dichte 8
Leichfaserplatten 4
Natürliche Holzarten
Ahorn 6,5
Birke 6,5
Buche 6,8
Douglasie 7,7
Eiche 6,7
Erle 6,4
Esche 6,9
Fichte 4,7
Kiefer 5,2
Lärche 5,9
Mahagoni 6,5
Pappel 5,6
Robinie 7,3
Tanne 4,5
Ulme 8,6
Walnuss 8,6
Weide 6,3

Metalle

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Aluminium 27
Blei 112 - 114
Bronze 83 - 85
Eisen 79
Gold 193,2
Gusseisen 71 - 72,5
Kupfer 87 - 89,2
Magnesium 17,5 - 18,5
Messing 83 - 88
Ni-Stahl 80
Nickel 89
Platin 214,5
Schmiedeeisen 76 - 78,5
Silber 105
Titan 45
Wolfram 192,5
Zink 71,5
Zinn 73

Dämmstoffe

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Blähglasschüttung 2,7 - 11
Blähglimmerschüttung (Vermiculit) 0,7 - 1,5
Blähperlitschüttung 0,9
Blähtonschüttung 3
Calciumsilikat-Platte 3
Glasschaumgranulat 1,3 - 1,7
Hanffaserdämmplatte 0,28 - 1
Holzfaserdämmplatte 1,3 - 2,7
Holzwolle-Leichtbauplatte 3,6
Hartschaumstoffe, Polystyrol, EPS 0,15 - 0,3
Hartschaumstoffe, Polystyrol, XPS 0,25 - 0,5
Kokosfasermatte 0,75 - 1,25
Korkplatte und Granulat 1,2 - 2,0
Mineralschaumdämmplatte 1 - 1,5
Mineralwolle (Glas- und Steinwolle) 0,2 - 2
Polyesterfaservlies 0,15 - 0,3
Polyurethanplatte 0,3
Schafwollefilz 0,2 - 1,2
Schilfrohrplatte 1,9 - 2,25
Strohballen 1
Tektalan 2,4
Vakuumdämmplatten 1,8 - 2,5
Weichfaserplatten 2,3
Zellstoffdämmung 0,35 - 0,6
Zelluloseflocken 0,35 - 0,7

Schüttgüter, Lagerstoffe und sonstige Baustoffe

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Acrylscheiben 12
Asphalt, gebrochen, lose 14
Asphaltbeton, -mastix 24
Bauschutt, gebrochen 14
Bentonit, lose 8
Bimskies 7
Blähperlit, -glimmer 1 - 2
Blähton, - schiefer 15
Brennholz 5,4
Bücherregal 10
Eis, gebrochen 9
Erde, feucht 17,6
Erde, trocken 12,8
Flugasche 10 - 14
Gips, gemahlen 15
Glasscheiben 25
Glas, gebrochen 14
Gummi, Granulat 4,8
Gussasphalt 25
Hochofenschlacke 9
Holzkohle 4
Holzwolle, gepresst 4,5
Kalk, gemahlen 13
Kieselgur 3
Kies und Sand, Schüttung 15 - 20
Kleidungsstücke und Stoffe, gebündelt 11
Korkschrot 2
Kork, gepresst 3
Kunststoffgranulat, PE, PS 6,4
Leder, Häute, Felle, in Ballen 10
Lehm, feucht 20
Magnesit, gemahlen 12
Mutterboden 17
Papier, gestapelt 11
Papier, in Rollen 15
PVC-Beläge, in Rollen 15
Sägespäne, trocken, lose 2,5
Sägespäne, feucht, lose 5
Salz 12
Stahlwerkschlacke 22
Steinsalz 22
Trass, gemahlen 15
Ton, feucht 20
Wolle, Baumwolle, gepresst 7 - 13
Wolle, Baumwolle, lose 3
Zement, Schüttung 16
Ziegelschotter, gebrochen 15

Flüssigkeiten

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Aceton 7,9
Alkohol und Brennspiritus 7,8
Äther 7,4
Bentonitsuspension 12
Benzinkraftstoff 7,4
Benzol 8,8
Bier 10
Brennspiritus 7,8
Dieselkraftstoff 8,3
Erdöl 9,8 - 12,8
Flüssiggas, Butan, Propan 5,0 - 5,7
Farben und Lacke 13
Glycerin 12,3
Heizöl 7,8 - 9,8
Leichtbenzin 6,9
Leinöl 9,2
Meerwasser 10,25
Methanol 7,9
Milch 10
Olivenöl 8,8
Paraffin 8,3
Petroleum 8
Quecksilber 133
Rizinusöl 9,3
Salzsäure, 40% 11,8
Schmieröl 8,8
Schwefelsäure, 30% - 87% 13,7 - 17,7
Schweröl 12,3
Steinkohleteer 10,8 - 12,8
Terpentin 8,3
Wasser 10
Wein 10

Nahrungsmittel und landwirtschaftliche Lagergüter

Bezeichnung Wichte
in kN/m3
Äpfel 8,3
Bohnen 8,1
Feuchtsilage (Maiskörner) 16
Flachs, gestapel oder gepresst 3
Getreide allgemein 7,8
Getreid- und Malzschrot (Kraftfutter) 4
Gerste 7
Grassamen 3,4
Hafer 5
Heu, lose 0,7 - 1,2
Heuballen 1 - 3
Hopfen 1 - 2
Hülsenfrüchte allgemein 7,4
Jauche 10,8
Kaffee, in Säcken 7
Kartoffeln 7,6
Kohl 4
Konserven aller Art 8
Kunstdünger, Harnstoffe 7 - 8
Kunstdünger NPK, gekörnt 8 - 12
Kunstdünger sonstige 10 - 16
Mais 7,4
Malz 4 - 6
Mehl 6 -7
Mist 7,5 - 9,5
Möhren 7,8
Roggen 7
Rüben 7
Salat 5
Siloballen 6 - 10
Sojabohnen 7,8
Stroh, lose, in Niederdruckballen oder gehäckselt 0,7 - 0,8
Stroh, in Hochdruckballen garngebunden 1,1
Tomaten 6,8
Torf, feucht 9,5
Weizen 7,8
Wurzelgemüse allgemein 8,8
Zucker, lose 7,8 - 10
Zucker, dicht verpackt 16
Zuckerrüben, roh 7,6
Zuckerrüben, Trockenschnitzel 2,9
Zwiebeln 7

 


Klicken Sie auf den Link, um ihn zu kopieren.



Bauformel Verlag GmbH

Bauformel Verlag GmbH

Bauformel Verlag GmbH
Holzhofring 14
82362 Weilheim i. OB.

E-Mail: verlag[at]bauformeln.de 
Web: www.bauformeln.de